Gesundheit ist lecker
Gesunde Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren ist oft einfacher, als man glaubt. Das Rezepteplus-Programm macht Gesundheit zu einem Abenteuer. Kombinationen aus gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln beleben den Alltag, sorgen für mehr Energie und Freude beim Essen. Denn Essen soll nicht nur gesund sein, sondern schmecken, Kraft geben und glücklich machen.Quelle: Eatmovefeel.de
Mit Flohsamen Abnehmen
Warum helfen Flohsamen beim Abnehmen?
Flohsamenschalen haben – trotz des Namens – nichts mit Flöhen zu tun. Allein vom Aussehen her könnte man eine gewisse Ähnlichkeit feststellen. Denn Flohsamen sind in Wirklichkeit circa zwei bis drei Millimeter lange Pflanzensamen. Sie sind dunkelbraun und glänzend und entstehen in den Ähren des sogenannten Flohkrauts. Die wohlriechende Pflanze mit ihren schönen gelben Blüten gehört zu den Wegerichen und wird heutzutage vor allem in Pakistan und Indien angebaut. Dort ist sie schon sehr lange als wirksame Heilpflanze bekannt.Besonders hilfreich bei einer Diät machen Flohsamenschalen ihre Eigenschaft, dass sie stark aufquellen, wenn sie mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Die kleinen Samen können dabei ihr Eigengewicht bis zu 50 Mal an Wasser binden. Beim Abnehmen geschieht das natürlich am besten im Inneren des Körpers, sodass schnell ein Sättigungsgefühl entsteht, obwohl eigentlich gar nicht so viel gegessen wurde. Selbst wenn nur geringe Mengen der Samenschalen verspeist wurden, ist der Effekt deutlich zu spüren. Die Flohsamen quellen außerdem nicht nur direkt im Magen auf. Ihr enormes Aufquellen sorgt auch für viel mehr Inhalt im Darm. So können Verstopfungen ganz einfach gelöst werden. Sogar wenn der Darm ein wenig träge geworden ist und der Stuhlgang vielleicht nicht immer optimal vonstattengeht, helfen Flohsamenschalen dabei, den Darm wieder flott zu machen und die Verdauung zu normalisieren.
Doch Flohsamen haben noch mehr positive Wirkungen, die langfristig beim Abnehmen helfen. Denn die Samenschalen können den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Zucker wird so vom Körper langsamer aufgenommen und dadurch auf einem konstanten Niveau gehalten. Das kann sehr hilfreich für Diabetiker sein. Aber vor allem bei einer Diät werden auf diese Weise Heißhungerattacken vermieden.
Außerdem regen Flohsamen insgesamt den Stoffwechsel an und tragen dazu bei, Kalorien besser zu verbrennen. Schon Hildegard von Bingen war die gesundheitsfördernde Heilwirkung der Flohsamen bekannt. Sie nutze sie gern zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Flohsamenschalen sollen sogar den Cholesterinspiegel senken können.
So erzielt man die besten Ergebnisse beim Abnehmen
Flohsamenschalen in den täglichen Speiseplan zu integrieren ist nicht schwer. Bei der Zubereitung der Mahlzeiten muss im Grunde nichts Besonderes beachtet werden. Deshalb ist das Abnehmen mit Flohsamen auch so unkompliziert und beliebt. Abnehmwillige mischen einfach ein bis zwei Löffel Flohsamen unter jede Mahlzeit. Wichtig ist allerdings, dass die Samen ausreichend Zeit haben, um in einer Flüssigkeit einzuweichen, damit sie ihre Wirkung optimal entfalten können. Deshalb kann es manchmal sinnvoll sein, die Samen nicht direkt ins Essen zu rühren, sondern sie in einem Glas Wasser einweichen zu lassen, das rund 30 Minuten vor der eigentlichen Mahlzeit getrunken wird. So haben die Samen genügend Vorsprung, um im Magen aufzuquellen, damit sie für ein rasches Sättigungsgefühl beim Essen sorgen.Wie viele Samen täglich genau verzehrt werden sollten, ist in erster Linie davon abhängig, wie gut sie vertragen werden. Wer sich für ganze Flohsamen entscheidet, benötigt am Tag etwa 10 bis 40 Gramm. Werden hingegen nur ihre Schalen gegessen, ist eine geringere Menge ausreichend. 5 bis etwa 20 Gramm pro Tag sind dann meist genug. Mit welcher Menge jeweils die besten Ergebnisse erzielt werden, muss entweder ausprobiert oder – noch besser – mit dem Arzt besprochen werden.
Damit das Abnehmen mit Flohsamenschalen wirklich gesund für den Körper ist, sollte unbedingt darauf geachtet werden, stets viel Wasser über den Tag verteilt zu trinken. Eben weil die Samen in Flüssigkeit aufquellen sollte noch viel mehr getrunken werden als sonst. Wer zu wenig trinkt, riskiert – im schlimmsten Fall – einen Darmverschluss. Die positive Wirkung der Flohsamen tritt übrigens nicht sofort ein. Es kann bis zu einem Tag dauern, bis die ersten Effekte bemerkt werden. Wer mit Flohsamen abnehmen möchte, sollte die Diät also mindestens ein paar Tage durchführen, bevor er sich auf erste Erfolge freuen kann. Dennoch sind auch Flohsamen leider kein Wundermittel. Gerade wer langfristig viel abnehmen will, sollte seine Diät mit gesunder Ernährung unterstützen. Viel Obst, Gemüse und Eiweiß zu essen sowie nur wenige Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, beschleunigen den Effekt der Samen.
Quelle und weitere Infos: http://www.flohsamen-ratgeber.de/abnehmen.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen